You don't have javascript enabled. Good luck with that.
Skip to content
Logo/DermaWorld Login

Machen Sie sich ein Bild vom Chronischen Handekzem 

Das chronische Handekzem (CHE) unterscheidet sich von einem Handekzem (HE) durch die Dauer der Erkrankung. Laut Leitlinie muss ein Zeitraum von drei Monaten oder ein zweimal jährliches Auftreten vorliegen, damit von einem chronischen Handekzem gesprochen werden kann.1

Hinter dem nüchternen Begriff "chronisches Handekzem" verbirgt sich weit mehr. Stellen Sie sich eine multifaktorielle, entzündliche Hauterkrankung vor, die erhebliche berufliche, soziale und psychologische Belastungen mit sich bringt.2,3 Welche das sind - und wie sie sich auf lhre Patienten auswirken - erfahren Sie hier.

Prävalenz chronisches Handekzem
In bestimmten Berufen kann die Prävalenz bis zu 40% betragen, was das chronische Handekzem zur haufigsten berufsbedingten Hauterkrankung macht.2

Typische Symptome
Das chronische Handekzem ist eine heterogene Erkrankung, deren Symptome oftmals an den Händen und Handgelenken der Patienten sichtbar sind. Die häufigsten Symptome sind:2,3,6

  • Juckreiz
  • Schmerz
  • Erythem
  • Schuppung
  • Lichenifikation
  • Hyperkeratose
  • Bläschen
  • Ödem
  • Risse an Händen und Handgelenken

Handfeste Belastungen im Alltag

Das chronische Handekzem verursacht bei Betroffenen handfeste Auswirkungen in verschiedenen Lebensbereichen und kann zu psychosozialen Belastungen führen, darunter auch soziale Ängste. Solche substanziellen Beeinträchtigungen manifestieren sich häufig sowohl im privaten als auch im beruflichen Umfeld. Oft sind erhebliche Einschränkungen im Alltag die Folge.2,3,7

Im Vergleich zu anderen dermatologischen Erkrankungen wie der atopischen Dermatitis und der Psoriasis kann die Beeinträchtigung der gesundheitsbezogenen Lebensquaälitat bei einem mittelschweren bis schweren chronischen Handekzem ausgeprägter sein.8,9

Eine qualitative Untersuchung, die mit n = 20 Patienten durchgeführt wurde, die an chronischem Handekzem leiden, zeigte folgende Erkenntnisse:3

80 % der Patienten schämen sich für das Aussehen ihrer Hände3

75 % der Patienten leiden unter Schlafstörungen3

65 % der Patienten sind eingeschränkt bei alltäglichen Aufgaben3

 Die Autoren empfehlen, die Ergebnisse dieser kleinen qualitativen Studie mit Ergebnissen aus anderen Proben zu untermauern.2

Das könnte Sie auch interessieren

Spürbare Alltagsbelastungen 

Das chronische Handekzem kann für Patienten immense Auswirkungen auf die unterschiedlichsten Lebensbereiche haben. Zuhause, während der Arbeit und im öffentlichen Raum sind psychosoziale Belastungen wie sozialinteraktive Ängste oft deutlich spürbar.3,7,8

Mehr erfahren
An image of hands emphasising their unique 
texture and characteristics.

Chronisches Handekzem diagnostizieren 

Das chronische Handekzem ist durch Erythem, Bläschen, Papeln, Schuppenbildung, Risse, Hyperkeratose, Juckreiz und Schmerzen gekennzeichnet.2

Mehr erfahren
A doctor providing comfort and support by 
holding a patient's hand.

Management und Behandlung des chronischen Handekzems

Um Patienten bestmöglich zu unterstützen, umfasst das Management des chronischen Handekzems präventive Massnahmen sowie pharmakologische Massnahmen.2,7 

Mehr erfahren